Datenschutz

1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website und unserer Dienste. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt dabei stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Julia Weitzel
Behringstr. 7
65191 Wiesbaden
E-Mail: hallo@juliaweitzel.com
Telefon: 0176 80834528
Website: www.juliaweitzel.com

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Rahmen der Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen erheben wir personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen. Dies kann z.B. der Fall sein, wenn Sie ein Kontaktformular ausfüllen, sich für unseren Newsletter anmelden oder eine Anfrage stellen.

Zu den personenbezogenen Daten, die wir erheben können, gehören:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Adresse

  • IP-Adresse

  • Vertragsdaten (z.B. wenn Sie unsere Dienstleistungen buchen)

  • Zahlungsdaten (bei Buchung kostenpflichtiger Dienstleistungen)

4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Bereitstellung unserer Coaching-Dienste, Webdesign- und Social Media-Betreuungsservices

  • Zur Vertragsabwicklung und Durchführung der vereinbarten Dienstleistungen

  • Zur Durchführung von Marketingmaßnahmen (z.B. Newsletterversand, wenn Sie eingewilligt haben)

  • Zur Verbesserung unserer Website und Dienste durch Analyse der Nutzung

5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder die Durchführung eines Vertrages zu ermöglichen.

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns freiwillig personenbezogene Daten zur Verfügung stellen (z.B. durch Anmeldung zum Newsletter oder Kontaktformular), erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung.

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): In einigen Fällen können wir Ihre Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (z.B. zur Verbesserung unserer Dienstleistungen) verarbeiten.

6. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt oder erforderlich ist, z.B. an Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Zahlungen oder an Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Eine weitergehende Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

7. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder solange wir gesetzlich verpflichtet sind, diese Daten aufzubewahren (z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).

8. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen und diese gegebenenfalls berichtigen oder löschen zu lassen. Zudem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die Einwilligung zur Verarbeitung zu widerrufen.

Die Rechte im Einzelnen:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Bitte richten Sie Ihre Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte an die oben genannte Kontaktadresse.

9. Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

10. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

11. Anmeldung zum Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. weitere freiwillige Angaben (z.B. Name), um Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Dienstleistungen, Angeboten und Neuigkeiten zukommen zu lassen.

Double-Opt-In-Verfahren
Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt im sogenannten Double-Opt-In-Verfahren. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, in der Sie gebeten werden, Ihre Anmeldung zu bestätigen. Erst nach dieser Bestätigung wird Ihr Eintrag in unserem Newsletter-System aktiviert.

Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung zur Zusendung des Newsletters jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Widerruf können Sie entweder durch Klick auf den Abmeldelink im Newsletter oder durch eine Nachricht an die oben genannte Kontaktadresse erklären.

Verwendung von Brevo
Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Dienst Brevo (ehemals Sendinblue). Brevo speichert die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse), um den Versand und die Auswertung der Newsletter-Kampagnen zu ermöglichen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Brevo finden Sie unter: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/

12. Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy

13. Integration von Social Media Plugins
Wir verwenden auf unserer Website Social Media Plugins (z.B. von Facebook, Instagram, LinkedIn). Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt. Dabei wird an den Anbieter übermittelt, dass Sie unsere Website besucht haben. Wenn Sie in Ihrem Social Media-Konto eingeloggt sind, kann der Anbieter den Besuch Ihrem Konto zuordnen.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Social-Media-Anbieter.

14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, insbesondere wenn sich gesetzliche Änderungen oder die Änderungen unserer Geschäftsprozesse ergeben. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist auf unserer Website verfügbar.

15. Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich gerne an uns wenden:
Julia Weitzel
E-Mail: hallo@juliaweitzel.com
Telefon: 0176 80834528