1. Geltungsbereich
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Julia Weitzel(im Folgenden „Anbieterin“) und ihren Kunden (im Folgenden „Kunde“) geschlossen werden, soweit keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden.
2. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot der Anbieterin annimmt oder eine Buchung (z.B. für Coaching-Dienstleistungen, Webdesign oder Social Media Betreuung) bestätigt. Eine Buchung kann sowohl schriftlich, per E-Mail als auch online erfolgen.
3. Dienstleistungen
Die Anbieterin bietet die folgenden Dienstleistungen an:
Coaching (Personal und Business Coaching): Individuelle Beratung und Begleitung in den Bereichen Personalentwicklung, berufliche Veränderung, Work-Life-Balance und andere themenspezifische Coaching-Angebote.
Webdesign: Erstellung und Pflege von Websites für Einzelpersonen und Unternehmen, einschließlich Beratung und Umsetzung von Designkonzepten.
Social Media Betreuung: Beratung und Betreuung im Bereich Social Media Marketing und Social Media Strategie.
Network Marketing: Coaching und Beratung im Bereich Network Marketing, insbesondere im Zusammenhang mit NuSkin-Produkten.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für die jeweiligen Dienstleistungen richten sich nach den im Angebot oder der Leistungsbeschreibung genannten Preisen. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Zahlung erfolgt entweder per Überweisung oder via anderer im Angebot genannter Zahlungsmethoden. Die Zahlung ist sofort nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug fällig, es sei denn, es wurde eine andere Zahlungsfrist vereinbart.
5. Widerrufsrecht und Rücktritt
Bei Dienstleistungen, die innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss erbracht werden, besteht kein Widerrufsrecht, da es sich um Dienstleistungen handelt, die nach den individuellen Wünschen des Kunden erbracht werden (gemäß § 312g Abs. 2 BGB).
Bei Buchungen, die eine spätere Durchführung der Dienstleistung betreffen, kann der Kunde bis zu 7 Tage vor dem vereinbarten Termin kostenfrei stornieren. Bei späterer Stornierung oder Nichterscheinen wird eine Stornogebühr in Höhe von 50% des vereinbarten Honorars fällig. Bei bereits erfolgter Leistungserbringung (z.B. bei erbrachten Coaching-Sitzungen oder Webdesign) ist eine Erstattung ausgeschlossen.
6. Rechte und Pflichten der Anbieterin
Die Anbieterin verpflichtet sich, die vereinbarten Dienstleistungen gemäß den vereinbarten Bedingungen zu erbringen. Sie ist berechtigt, Dritte zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen hinzuzuziehen.
Die Anbieterin ist jedoch nicht verantwortlich für die Ergebnisse, die der Kunde aufgrund der Inanspruchnahme der Dienstleistungen erzielt, da diese von vielen Faktoren abhängen, die außerhalb des Einflusses der Anbieterin liegen (z.B. individuelle Umsetzung, externe Einflüsse).
7. Rechte und Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, für die Bereitstellung sämtlicher Informationen, Materialien und Daten zu sorgen, die für die Durchführung der Dienstleistung erforderlich sind.
Der Kunde ist verantwortlich für die Nutzung der erbrachten Leistungen und für die Umsetzung von Coaching-Inhalten oder Webdesign-Lösungen in seinem eigenen Business oder persönlichen Umfeld.
8. Haftung
Die Haftung der Anbieterin für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht.
Die Anbieterin haftet nicht für den Verlust von Daten und Informationen, es sei denn, dieser Verlust wurde durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten der Anbieterin verursacht.
9. Vertraulichkeit und Datenschutz
Die Anbieterin verpflichtet sich, alle im Rahmen der Dienstleistung erhaltenen Informationen und Daten des Kunden vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe.
Es wird darauf hingewiesen, dass personenbezogene Daten im Rahmen der vertraglichen Beziehung gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet werden. Nähere Informationen hierzu sind in der Datenschutzerklärung der Anbieterin zu finden.
10. Urheberrechte
Soweit die Anbieterin dem Kunden im Rahmen der Dienstleistung eigene Werke (z.B. Website-Designs, Textinhalte, Grafiken) zur Verfügung stellt, behält die Anbieterin an diesen Werken das Urheberrecht. Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht zur Nutzung im Rahmen des jeweiligen Vertragszwecks. Eine weitergehende Nutzung (z.B. Vervielfältigung, Weitergabe an Dritte) ist nur mit Zustimmung der Anbieterin erlaubt.
11. Force Majeure
Die Anbieterin ist von der Leistungspflicht befreit, wenn die Leistung aufgrund von höherer Gewalt oder unvorhersehbaren Ereignissen (z.B. Krankheit, technische Störungen, Naturkatastrophen) nicht erbracht werden kann. In einem solchen Fall wird die Anbieterin den Kunden unverzüglich informieren und einen neuen Termin oder eine alternative Lösung anbieten.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Wiesbaden, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.