Inhaltsverzeichnis
Neulich saß ich mit einer Friseurin beim Kaffee.
Sie meinte: „Julia, ich versteh’s einfach nicht. Ich geb alles, meine Kundinnen sind zufrieden, aber irgendwie läuft’s nie richtig rund. Mal ist der Laden voll, mal leer – und ich weiß nie, woran’s liegt.“
Ich lächelte und sagte:
„Weißt du, das liegt nicht an deinem Können. Sondern daran, dass niemand wirklich weiß, wofür du stehst.“
Sie sah mich an und meinte:
„Wie meinst du das? Ich mach halt alles ein bisschen…“
Und da ist das Problem.
1. Ohne Positionierung bist du einfach nur „auch da“
Viele Studios glauben, Positionierung sei nur etwas für große Marken oder fancy Influencer.
Aber das Gegenteil ist wahr.
Wenn du keine klare Positionierung hast, bist du für Kund:innen einfach nur „eine von vielen“.
Und was passiert, wenn niemand den Unterschied sieht?
👉 Sie entscheiden nach dem Preis.
Und das ist genau das, was du nicht willst.
Positionierung bedeutet:
Jemand soll in einem Satz sagen können, wofür du stehst.
„Sie ist die, die auf natürliche Hautbilder spezialisiert ist.“
„Bei ihr krieg ich endlich blond, das nicht gelb wird.“
„Sie hat dieses ruhige Studio, wo man mal runterkommt.“
Das ist kein Marketing – das ist Identität.
2. Klarheit zieht Klarheit an 💡
Ich sehe so viele Frauen, die jeden Tag 120 % geben – aber ohne Richtung.
Sie posten alles, sprechen jeden an, bieten zehn Behandlungen – und wundern sich, warum niemand wirklich hängenbleibt.
Wenn du deine Zielgruppe nicht definierst, definiert sie dich.
Frag dich mal ganz ehrlich:
Mit welchen Kund:innen arbeitest du am liebsten?
Welche Behandlungen liegen dir wirklich am Herzen?
Was willst du nicht mehr machen – auch wenn’s Geld bringt?
Denn Positionierung ist nicht, sich einzugrenzen –
sondern sich endlich zu entscheiden.
3. Deine Positionierung ist kein Satz – sie ist ein Gefühl 💛
Du kannst den schönsten Claim auf deiner Website stehen haben – wenn man es in deiner Arbeit, deinem Auftreten oder deinem Team nicht spürt, bringt’s nichts.
Positionierung zeigt sich:
in deiner Art zu beraten
in der Stimmung deines Salons
in deinen Worten auf Instagram
in der Art, wie du Preise kommunizierst
Wenn du es lebst, musst du es nicht mehr erklären.
4. So findest du deine Positionierung – Schritt für Schritt
Hier mein einfacher Beauty-Mentorin-Fahrplan (kein Marketing-Bullshit, sondern wirklich umsetzbar):
Mach eine Liste:
Schreib alle Behandlungen auf, die du anbietest – und markiere ehrlich, welche dir Energie geben (💛) und welche dich auslaugen (❌).Beschreib deine Lieblingskundin:
Wie alt ist sie? Was schätzt sie an dir? Welche Probleme löst du für sie?Finde deinen Satz:
Stell dir vor, jemand fragt deine Kundin: „Warum gehst du zu ihr?“
– was soll sie antworten?Leb es überall:
Auf Insta, im Studio, in deiner Sprache.
Und sag auch mal nein zu Dingen, die nicht mehr zu deiner Positionierung passen.
Fazit: Positionierung ist kein Logo – es ist ein Versprechen.
Deine Positionierung ist das, was bleibt, wenn du den Raum verlässt.
Sie entscheidet, ob du austauschbar bist oder erinnerbar.
Und das Beste:
Wenn du weißt, wer du bist – ziehst du automatisch die richtigen Kund:innen an.
Dann arbeitest du weniger mit den Falschen und mehr mit denen, die dich wirklich wertschätzen. 💛
👉 Nächste Schritte
Wenn du beim Lesen denkst: „Genau das fehlt mir – aber ich weiß nicht, wo ich anfangen soll“, dann lass uns das gemeinsam anschauen:
💛 Starte mit deinem kostenlosen Studio-Check und finde heraus, wo dein Umsatzpotenzial liegt.
✨ Trag dich in meinen Newsletter ein – dort bekommst du jede Woche ehrliche Impulse & Praxistipps, die dein Studio voranbringen.
🚀 Bewirb dich für mein Mentoring-Programm, wenn du dein Team nachhaltig zu Verkaufsprofis entwickeln willst.
Teile diesen Beitrag auf
Julia Weitzel
Business Mentorin für Friseursalons und Beauty-Studios.
Sie zeigt, wie Studios mehr Gewinn, Struktur & Freiheit erreichen – ohne mehr zu arbeiten.
🔎 **Weitere Themen:**
Positionierung im Studio | Markenaufbau im Beauty-Business | Zielgruppen-Strategie | Sichtbarkeit für Friseur- & Kosmetikstudios | Personal Branding Beauty-Branche